Emma trägt ihr Halsband immer - wie Menschen ihre Halsketten. Sie hat das Halsband somit immer an. Geschirr hat sie selten an. Wenn sie es braucht, streckt sie ihren Kopf nach vorne und ich kanns anziehen. Geübt haben wir das nicht. Sie freut sich einfach, wenn ich mich freue - also freue ich mich, dass sie sooo schick aussieht und dann macht das keine Probleme. Mit George war das auch so.

Wie zieht ihr eure Hunde an?
-
-
(mittlerweile bereue ich sehr, dass ich ihr trotzdem immer wieder ihr Geschirr oder einen Mantel angezogen habe - vielleicht fand sie es schlimm weil sie beim Tragen Schmerzen im Rücken hatte
Wärme tut immer gut bei Rückenleiden und Lastverteilung ist immer hilfreich, musst du nichts bereuen, war richtig. Da ging's glaube ich mehr um das Prinzip nichts anziehen zu brauchen und es lieber warm ohne Mantel zu haben und das ist echt weit verbreitet.
-
Basti setzt sich an die Haustür und wartet bis ich Jacke und Schuhe angezogen habe.
Dann ziehe ich ihm das Geschirr an. Ich beuge mich nicht über ihn, bin auf seiner Höhe.
Manchmal steht er auch noch mal auf und geht von der Tür weg, wenn ich das Geschirr vom Haken nehme. Dann gehe ich auch zurück und er setzt sich wieder an die Tür.
Kommen wir zurück, legt sich Basti in den Flur und wartet bis ich ihm das Geschirr ausziehe.
-
@ diejenigen, die hier explizit schreiben, dass sie sich nicht über den Hund beugen:
Wäre das für Eure Hunde tatsächlich ein Problem (vorausgesetzt sie sind schon ein paar Wochen bis Monate bei Euch)? Bei fremden Leuten, klar. Aber beim eigenen Personal?
-
Bei Lyra eigentlich nicht, aber ich muss beude Beine reinbekommen
-
Wanti ist das völlig Wurst. Bei Joschi habe ich schon den Eindruck, dass es ihm unangenehm ist. 🤔
-
Finn trägt Halsband und Geschirr. Leine an Halsband = wir gehen gaaaanz ordentlich an lockerer Leine und es gibt auch kein Schnüffeln, Pinkeln oder sonst was.
Leine an Geschirr = Holla, die Waldfee.
Als Welpe und Junghund hatte ich immer ein Keks in der Hand, damit er den Kopf von sich aus durchsteckt, das habe ich relativ lang so gemacht, weil es damit ganz easy ging und ohne Keks hat er herumgehampelt. Irgendwann war es einfach nicht mehr notwendig. Mittlerweile muss ich nur "anziehen" sagen und er steht tiefenentspannt da, bis ich alles drüber gezogen und geschlossen habe. Wenn ich so überlege eigentlich eine beachtliche Leistung für einen Hund, der ständig in Bewegung ist.
Wenn die Schnallen geschlossen sind, wird sich einmal kurz geschüttelt und dann kann es losgehen.
Bei Mücke lief es ähnlich.@ diejenigen, die hier explizit schreiben, dass sie sich nicht über den Hund beugen:
Wäre das für Eure Hunde tatsächlich ein Problem (vorausgesetzt sie sind schon ein paar Wochen bis Monate bei Euch)? Bei fremden Leuten, klar. Aber beim eigenen Personal?
Nicht nur das drüber beugen, auch das direkt davor stehen und leicht nach vor beugen finden/fanden beide Hunde nicht sonderlich toll. Klar tolerieren sie es von mir, aber beim genauen Hinsehen merkt man schon, dass es ihnen unangenehm ist. Mücke war da noch sensibler. Ich hatte das mal gefilmt und war dann hinterher selber erschrocken WIE deutlich sie zeigt, dass sie das unangenehm findet. Gewichtsverlagerung, Ohren nach hinten, über die Nase schlecken, blinzeln, ... aber sie hat trotzdem ganz still gehalten und sich anstandslos anziehen lassen.
Finn ist in der Hinsicht weniger sensibel, aber auch bei ihm merke ich den Unterschied, ob ich frontal vor ihm stehe und ihm das Geschirr drüber ziehe oder ob ich seitlich von ihm stehe und ihn den Kopf selber durchstecken lassen. Funktionieren tut beides. Deutlich angenehmer ist das 2. für ihn. -
@ diejenigen, die hier explizit schreiben, dass sie sich nicht über den Hund beugen:
Wäre das für Eure Hunde tatsächlich ein Problem (vorausgesetzt sie sind schon ein paar Wochen bis Monate bei Euch)? Bei fremden Leuten, klar. Aber beim eigenen Personal?
Beim knutschen im Körbchen beuge ich mich auch über das Hündchen. Das macht es ihr nichts. Beim Anziehen des Geschirrs mache ich es aus Höflichkeit nicht, aber ich glaube, es macht ihr auch nichts.
-
@ diejenigen, die hier explizit schreiben, dass sie sich nicht über den Hund beugen:
Wäre das für Eure Hunde tatsächlich ein Problem (vorausgesetzt sie sind schon ein paar Wochen bis Monate bei Euch)? Bei fremden Leuten, klar. Aber beim eigenen Personal?
Für Basti nicht. Ich mache es schon immer so ,dass ich mich nicht so über ihn beuge. Ist angenehmer für ihn und für meinen Rücken.
Ich kann ihn hochnehmen und tragen oder ihn ins Auto setzen,das ist ihm nicht unangenehm. In diesen Momenten beuge ich mich kurz über ihn.
-
Für keinen meiner Hunde war das je ein Problem.
-
Nuka trägt immer nur Halsband, aber auch da bekommt er mittlerweile ein Leckerchen für damit er den Kopf durch steckt.
Taavi hatte schon immer ein Problem mit dem Geschirr. Desshalb gibt es auch da ein Leckerchen fürs Kopf durch stecken. Und ja KuK , Taavi hatte lange Probleme damit dass ich mich über ihn drüber beuge. Er hat dann halt beschwichtigt, weswegen ich mich lange hingehockt habe um die Schnallen zu zu machen. Mittlerweile ist das kein Thema mehr.
Nuka trägt wegen dem Rücken im einstelligen Gradbereich Pullis, die ziehe ich ihm an wie das Halsband. Zum Glück hat er da kein Thema mehr mit.
Die Maulkörbe halte ich nur hin und die Hunde stecken ihre Nase selbst rein.
Ich habe übrigens für alles ein Ankündigungswort. Zum einen für alles "anziehen" und ausziehen", nur der Maulkorb heißt explizit auch Maulkorb. Einfach weil ich es wichtig finde dass die Hunde wissen was als nächstes kommt, gerade wenn man Hunde hat die so körpernahe Dinge und Einengung nicht so doll finden.
-
Hier läuft das Anziehen ganz gesittet ab.
Man schnappe sich Jerry, der wie wild um einen herumspringt, fixiere ihn und streift ihm das Geschirr über. Dabei unbedingt darauf achten, dass er nicht reinbeißt.
Milo, der währenddessen am Hinterbein der Knackwurst zieht, kann man einfach ignorieren.
Den schnappt man sich als nächstes. Während er Kreisel spielt, zieht man ihm sein Geschirr an, dabei nicht vergessen etwa 5-15 mal zu sagen "Jetzt bleib doch mal stehen!!!". Sobald die zweite Schnalle zu ist, rast der Hamster los, auf die Couch, wo er Nelly auf links zieht.
Nelly hat also gerade keine Zeit, sich anziehen zu lassen.
Also ruft man Mika zu sich, die sich brav und lässig ihr Geschirr anziehen lässt.
Ihr hohes Bellen ob der Freude, dass es eeendlich mal raus geht: ignorieren!
Sourie und das Lumelchen lassen sich ganz unspektakulär im Bettchen sitzend ihre Geschirre überstreifen und verschließen.
Es folgt Snoopy, der IMMER seinen Kopf bis zum Boden senkt, sobald er das Geschirr sieht.
Also Kopf anheben, Geschirr drüber - fertig.
Blick zu Nelly. Ok, die wird noch vom Hamster bespielt, Jerry mischt auch mit.
Jerry 2x ermahnen, dass er nicht das Halsteil vom Geschirr anfressen soll.
Benny zu sich rufen. Der ist allerdings wieder in Sachen Moderator unterwegs und steht bellend vor der Couch, um Nelly anzufeuern, den Hamster fertig zu machen.
Also Benny nochmal rufen.
Benny kommt.
Dreht aber nochmal ab, um Nelly ne Laolawelle zu gönnen.
Kommt dann aber.
Steht still und läßt sich anziehen.
Energisch nach Nelly rufen.
Nochmal!
Die kommt, hat aber zwei gestromte Hunde an sich hängen.
Die Gestromten runter pflücken, energisch sagen: lasst das Fanti heile!!!
Kopf durchs Geschirr.
Milos Zähne von Nellys Hinterbein lösen.
Erste Schnalle schließen, Jerry aus ihrem Kragen pflücken.
Zweite Schnalle schließen. Kopfschüttelnd zusehen, wie alle drei wieder auf die Couch rasen.
Benny sagen, dass er jetzt endlich mal die Klappe halten soll.
Durchatmen, Jacke an und los.
Kommen halt zu selten raus, die armen Tiere. 🤷😁
-
Joschi hätte sicher seinen Spaß bei euch. Der rast hier auch immer wie ein Irrwisch durch die Gegend. 😂
-
Hier läuft das Anziehen ganz gesittet ab.
Man schnappe sich Jerry, der wie wild um einen herumspringt, fixiere ihn und streift ihm das Geschirr über. Dabei unbedingt darauf achten, dass er nicht reinbeißt.
Milo, der währenddessen am Hinterbein der Knackwurst zieht, kann man einfach ignorieren.
Den schnappt man sich als nächstes. Während er Kreisel spielt, zieht man ihm sein Geschirr an, dabei nicht vergessen etwa 5-15 mal zu sagen "Jetzt bleib doch mal stehen!!!". Sobald die zweite Schnalle zu ist, rast der Hamster los, auf die Couch, wo er Nelly auf links zieht.
Nelly hat also gerade keine Zeit, sich anziehen zu lassen.
Also ruft man Mika zu sich, die sich brav und lässig ihr Geschirr anziehen lässt.
Ihr hohes Bellen ob der Freude, dass es eeendlich mal raus geht: ignorieren!
Sourie und das Lumelchen lassen sich ganz unspektakulär im Bettchen sitzend ihre Geschirre überstreifen und verschließen.
Es folgt Snoopy, der IMMER seinen Kopf bis zum Boden senkt, sobald er das Geschirr sieht.
Also Kopf anheben, Geschirr drüber - fertig.
Blick zu Nelly. Ok, die wird noch vom Hamster bespielt, Jerry mischt auch mit.
Jerry 2x ermahnen, dass er nicht das Halsteil vom Geschirr anfressen soll.
Benny zu sich rufen. Der ist allerdings wieder in Sachen Moderator unterwegs und steht bellend vor der Couch, um Nelly anzufeuern, den Hamster fertig zu machen.
Also Benny nochmal rufen.
Benny kommt.
Dreht aber nochmal ab, um Nelly ne Laolawelle zu gönnen.
Kommt dann aber.
Steht still und läßt sich anziehen.
Energisch nach Nelly rufen.
Nochmal!
Die kommt, hat aber zwei gestromte Hunde an sich hängen.
Die Gestromten runter pflücken, energisch sagen: lasst das Fanti heile!!!
Kopf durchs Geschirr.
Milos Zähne von Nellys Hinterbein lösen.
Erste Schnalle schließen, Jerry aus ihrem Kragen pflücken.
Zweite Schnalle schließen. Kopfschüttelnd zusehen, wie alle drei wieder auf die Couch rasen.
Benny sagen, dass er jetzt endlich mal die Klappe halten soll.
Durchatmen, Jacke an und los.
Kommen halt zu selten raus, die armen Tiere. 🤷😁
Da musst du wohl ca. eine halbe bis eine Stunde vor dem Spaziergang mit dem Anziehen anfangen...
-
Hier läuft das Anziehen ganz gesittet ab.
Man schnappe sich Jerry, der wie wild um einen herumspringt, fixiere ihn und streift ihm das Geschirr über. Dabei unbedingt darauf achten, dass er nicht reinbeißt.
Milo, der währenddessen am Hinterbein der Knackwurst zieht, kann man einfach ignorieren.
Den schnappt man sich als nächstes. Während er Kreisel spielt, zieht man ihm sein Geschirr an, dabei nicht vergessen etwa 5-15 mal zu sagen "Jetzt bleib doch mal stehen!!!". Sobald die zweite Schnalle zu ist, rast der Hamster los, auf die Couch, wo er Nelly auf links zieht.
Nelly hat also gerade keine Zeit, sich anziehen zu lassen.
Also ruft man Mika zu sich, die sich brav und lässig ihr Geschirr anziehen lässt.
Ihr hohes Bellen ob der Freude, dass es eeendlich mal raus geht: ignorieren!
Sourie und das Lumelchen lassen sich ganz unspektakulär im Bettchen sitzend ihre Geschirre überstreifen und verschließen.
Es folgt Snoopy, der IMMER seinen Kopf bis zum Boden senkt, sobald er das Geschirr sieht.
Also Kopf anheben, Geschirr drüber - fertig.
Blick zu Nelly. Ok, die wird noch vom Hamster bespielt, Jerry mischt auch mit.
Jerry 2x ermahnen, dass er nicht das Halsteil vom Geschirr anfressen soll.
Benny zu sich rufen. Der ist allerdings wieder in Sachen Moderator unterwegs und steht bellend vor der Couch, um Nelly anzufeuern, den Hamster fertig zu machen.
Also Benny nochmal rufen.
Benny kommt.
Dreht aber nochmal ab, um Nelly ne Laolawelle zu gönnen.
Kommt dann aber.
Steht still und läßt sich anziehen.
Energisch nach Nelly rufen.
Nochmal!
Die kommt, hat aber zwei gestromte Hunde an sich hängen.
Die Gestromten runter pflücken, energisch sagen: lasst das Fanti heile!!!
Kopf durchs Geschirr.
Milos Zähne von Nellys Hinterbein lösen.
Erste Schnalle schließen, Jerry aus ihrem Kragen pflücken.
Zweite Schnalle schließen. Kopfschüttelnd zusehen, wie alle drei wieder auf die Couch rasen.
Benny sagen, dass er jetzt endlich mal die Klappe halten soll.
Durchatmen, Jacke an und los.
Kommen halt zu selten raus, die armen Tiere. 🤷😁
Da musst du wohl ca. eine halbe bis eine Stunde vor dem Spaziergang mit dem Anziehen anfangen...
Ganz so schlimm ist es nicht 😅
Aber dauert schon so 5-10 Minuten, bis alle ausgehfein sind.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!