"Modische" Fellfarben und ihre Folgen

  • Danke. Echt schlimm, welche tiefgreifenden Folgen dieses Spiel mit den Farben haben kann!

    Körperlich und mental.

    So tiefgreifend habe ich mir das bisher nicht vorgestellt.


    Für jeden, der einen Hund kaufen will, sollte dieser Artikel Monate vor dem Kauf Pflichtlektüre sein.

    Genau das aber bleibt ein frommer Wunsch.

    Weil der Nutzen eines solchen Artikels, der in einem Hundeforum geteilt wird, leider gegen Null gehen wird.

    In einem Hundeforum schlagen User häufig erst auf, wenn es Probleme gibt. Dann ist es zu spät.

    Die Stamm User sind sowieso eher auf das Wohl der Hunde fokussiert und haben zumindest ein geringes Grundwissen, was dieses Problem oder verwandte Themen anbetrifft.


    Für mich wäre also eine entscheidende Frage, wie man dieses Wissen an (manchmal eher desinteressierte) Kaufinteressenten bringen könnte.

    Angsichts der traurigen Tatsache, dass es vermehrt Züchter gibt, die bei ihrem Tun eher an die steigende Nachfrage und an ihr Bankkonto denken, fällt mir ehrlich gesagt dazu nichts ein.....

  • Ich glaube es ist wie mit Hunden "mitohneluft",Du kannst reden, aufklären,es erreicht die Leute irgendwie nicht.


    Die "Züchter" bedienen einen Markt, solange die Sonderfarben gekauft werden, werden sie auch produziert.

  • Ich wusste auch sehr lange nichts von der Problematik der Sonderfarben.

    Okay, ich kannte die Problematik die so manch weiße Hunderassen haben können. Später erfuhr ich von den Merlefaktoren.

    Wie umfassend das Thema aber ist, war mir nie so ganz klar.

    Dass die Farbe sich sogar auf das Wesen des Hundes Auswirkungen haben kann, war mir nicht bekannt.

    Ich finde, dass in diese Richtung nicht genug aufgeklärt wird.


    Selbst wenn man nach rassetypischen Krankheiten sucht, sind die Informationen allgemein recht vorsichtig bis dürftig. Ich finde es recht schwierig da genauere Infos zu bekommen.

    Allein die gesundheitlichen Mankos von z.B. Bulldoggen (u. Ä.) werden nun auch in so manchen Sendungen thematisiert. Und selbst das ist wahrscheinlich nicht deutlich genug.

    Erinnerungen sind kleine Sterne,

    die tröstend in das Dunkel unserer Trauer leuchten.

                                            (Antoine de Saint-Exupéry)

  • Den Artikel hast du schonmal verlinkt, oder?

    Die "Erklärung" mit dem im "Wald getarnten GRAUEN" Weimaraner war irgendwie ein bisschen in erinnerung. Damals hatte ich auch schonerwähnt, dass der Dobi schon in den Neunzigern Jahren in blau und isabell nicht mehr zur Zucht zugelassen wurde, einen gentest gibt es schon lange. Damit ein dilutegen Probleme macht, braucht es entweder ein weiteres mutiertes gen oder eben genau nicht oder mehrere. denn beim weimaraner gibt es keine Probleme...wahrscheinlich müssen sogar einige mutierte Gene zusammenkommen, damit KEINE Hauterkrankung aufritt.

  • Die "Züchter" bedienen einen Markt,

    Ich habe mir auch überlegt "Züchter" zu schreiben, also somit die Szene, die am VDH vorbeiwurstelt, mit einzuschliessen. Das trifft das Problem aber nur teilweise.

    Soweit ich es bisher mitbekommen habe, gibt es auch seriöse Züchter, die produzieren, was gewünscht wird.

    Gesundheitliche Aspekte werden ignoriert bzw. klein geredet.

  • Die "Züchter" bedienen einen Markt,

    Ich habe mir auch überlegt "Züchter" zu schreiben, also somit die Szene, die am VDH vorbeiwurstelt, mit einzuschliessen. Das trifft das Problem aber nur teilweise.

    Soweit ich es bisher mitbekommen habe, gibt es auch seriöse Züchter, die produzieren, was gewünscht wird.

    Gesundheitliche Aspekte werden ignoriert bzw. klein geredet.

    Für mich schliesst sich aus,dass jemand "seriös "züchtet und diese Farbzuchten betreibt.

  • Für mich schliesst sich aus,dass jemand "seriös "züchtet und diese Farbzuchten betreibt.

    "Seriös" war als (zugegebenermaßen) unzureichendes Synonym für VDH gemeint.


    Auch unter den anerkannten Dachverbänden gibt es Züchter, die Zuchtziele verfolgen, die ich persönlich

    als höchst bedenklich einstufe. Stichwort Qualzuchten im weitesten Sinne.

  • Mir ist gerade ein Bericht über Merle Farben zugelaufen.


    Merle-Hund: So gefährlich ist das Merle-Gen
    Merle Hunde wie Blue Merle Australian Shepherd sind beliebt, gelten aber als Qualzucht. Ob das fürs Merle-Gen stimmt– jetzt im Hunderatgeber! | TAG24
    www.tag24.de

    Erinnerungen sind kleine Sterne,

    die tröstend in das Dunkel unserer Trauer leuchten.

                                            (Antoine de Saint-Exupéry)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!