Qualzuchten

  • Ich weiß, das Thema haben wir schon an verschiedenen Stellen besprochen, aber ich möchte es allgemein halten, deshalb ein neuer Thread.


    Diesen Artikel habe ich gerade zu diesem Thema gefunden.

    Niedliches Aussehen, schreckliche Schmerzen: Wie Tiere aus „Qualzuchten“ leiden
    Süße Stupsnasen, herrliche Fellfarben. Menschen lieben Hunde und Katzen mit besonderem Aussehen. Doch viele beliebte Rassen leiden unter schweren Krankheiten.
    www.berliner-zeitung.de

    Erinnerungen sind kleine Sterne,

    die tröstend in das Dunkel unserer Trauer leuchten.

                                            (Antoine de Saint-Exupéry)

  • Nur darüber gestolpert... der Zwerpinscher ist keine brachycephale Rasse. er leidet weder an Atemproblemen, noch an mangelnder Ausdauer etc. Man kann argumentieren, dass Tea Cup-Varianten aufgrund der Miniaturisierung auf jeden Fall dazu gehören, aber die sind vom Rassezuchtverein (Zwergpinscher Standard 4-6kg) ausgeschlossen. Wieder so ein ärgerlicher Kopierfehler, der sich durchs Netz weiter zieht. So wird von den richtig problematischen Züchtungen abgelenkt und relativiert. Bei dem handelt sich sogar um eine relativ gesunde Rassezüchtung.

  • Ich habe einen Rassehund, mag die Idee Anlagen, Fähigkeiten und Eigenschaften sowohl körperlicher als auch

    mentaler Art zu festigen.

    Dennoch halte ich Rassehundezucht für eine Sackgasse.

    Der naturgemäß immer größer werdende Inzuchtkoeffizient von Rassehunden führt

    zu einer immer geringer werdenden Belastbarkeit und Vitalität, zu einer geringeren Lebenserwartung

    und zu etlichen gesundheitlichen Schwierigkeiten.


    Hunde die aufgrund ihres winzigen Genpools eine Lebenserwartung von

    5 - 7 Jahren haben, sind aus meiner Sicht ebenso eine Qualzucht wie

    verwinzigte Exemplare.

  • Thema Qualzuchten nur oberflächlich angekratzt und nicht nur über Hunde. Dennoch nicht uninteressant...


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Erinnerungen sind kleine Sterne,

    die tröstend in das Dunkel unserer Trauer leuchten.

                                            (Antoine de Saint-Exupéry)

  • Ein Artikel über silberne Labradore


    Labrador mit silbernem Fell: Infos zur Zucht von „Silver Labs“
    Sie interessieren sich für einen Labrador mit silberfarbenem Fell? Erfahren Sie hier, wie sehr die Tiere unter Zucht und Handel leiden. | PETA
    www.peta.de

    Erinnerungen sind kleine Sterne,

    die tröstend in das Dunkel unserer Trauer leuchten.

                                            (Antoine de Saint-Exupéry)

  • Der Pomerian ist gleich zweimal drauf. Aber nein, mit denen ist alles in Ordnung laut einer Userin, die mal Mitglied im Polar-Chat war und wegen einer Diskussion darüber gegangen ist.

    Ich glaube, es ist oft so, daß Halter die Fakten einfach nicht sehen wollen.

    Si vis pacem para bellum.

    (lateinisches Sprichwort nach einer Grundidee von Platon. "Wer Frieden will, bereite sich auf den Krieg vor.")

  • Der Pomerian ist gleich zweimal drauf. Aber nein, mit denen ist alles in Ordnung laut einer Userin, die mal Mitglied im Polar-Chat war und wegen einer Diskussion darüber gegangen ist.

    Ich glaube, es ist oft so, daß Halter die Fakten einfach nicht sehen wollen.

    Ich erinnere mich....


    Generell ist es sicher ein Problem, man findet es ja eigentlich doof aber siiiie sind sooo süß 🤔.

  • Eine Sache will mir bei Qualzuchten ja nicht so wirklich in den Kopf: Hunde werden so schnell "alt" und bekommen weh-wehchen, warum will man dieses kurze Leben noch unnötig tragischer machen, als es müsste. Mir tut es schon so Leid, mit Quintas Analdrüsen. Das ist ja schon eher so eine Geschichte die manche Hunde haben und andere eben nicht. Aber wenn ich mir nun noch vorstelle, sie hätte das im Hochsommer, eine zu kurze Schnauze, rückenschmerzen und alles mögliche... Nein... irgendwie will mir das echt nicht in den Kopf.
    Das selbe Spiel bei den Farben. Es ist shcon so scheiße, bei sonnigen Temperaturen ein dunkler Hund zu sein. Wenn dann noch mehr genetische Scheiße dran hängt, ist es ungleich schlimmer.

    Was mich auch nervt, sind die Leute die sich mit ihren "Sport-Hunden" brüskieren, die allesamt mit Karpfenrücken durch die Gegend kriechen. Aber nein. Davon kriegt man ja keine HD.
    Wenn ein Mensch ständig beknackt läuft, durch falsches Schuhwerk, Fußfehlstellung, bekommt der auch direkt was mit den Gelenken, Hüften Knochen. Aber nein. So funktioniert das ja bei Hunden nicht. Nieee Nieee. Grrr.

  • Der Rüde, den sie damals genommen hat und von dem ich abgeraten hatte mit ihrer intakten Hündin, ist inzwischen übrigens kastriert, so weit ich das mitbekommen habe. Sowas ärgert mich. Ist jetzt aber auch Ende mit OT.

    Si vis pacem para bellum.

    (lateinisches Sprichwort nach einer Grundidee von Platon. "Wer Frieden will, bereite sich auf den Krieg vor.")

  • Der Rüde, den sie damals genommen hat und von dem ich abgeraten hatte mit ihrer intakten Hündin, ist inzwischen übrigens kastriert, so weit ich das mitbekommen habe. Sowas ärgert mich. Ist jetzt aber auch Ende mit OT.

    War andersrum. Sie hat eine Hündin dazu bekommen. Aber im Kern bleibt es gleich.

  • Der Rüde, den sie damals genommen hat und von dem ich abgeraten hatte mit ihrer intakten Hündin, ist inzwischen übrigens kastriert, so weit ich das mitbekommen habe. Sowas ärgert mich. Ist jetzt aber auch Ende mit OT.

    War andersrum. Sie hat eine Hündin dazu bekommen. Aber im Kern bleibt es gleich.

    Hatte ich nicht mehr ganz genau auf dem Schirm, stimmt.


    sampower Der Pomerian hat damit zu tun, der Rest ist OT. Habe ich ja auch dazu geschrieben.

    Si vis pacem para bellum.

    (lateinisches Sprichwort nach einer Grundidee von Platon. "Wer Frieden will, bereite sich auf den Krieg vor.")

    Edited once, last by Zurimor ().

  • Meine dunklen Riesenschnauzer sind augenscheinlich wesentlich Wärme/Hitzestabiler als viele Hunde hier im Forum 😁.


    Es gibt inzwischen die absurdesten Mischungen und immer tiefer in die Qual.

    Schäferhunde die Hinterbeine nicht mehr gerade stellen können, Mops+FB.....und und und.

    Auch bei den Mollosern wird es immer absurder.

  • Eine Sache will mir bei Qualzuchten ja nicht so wirklich in den Kopf: Hunde werden so schnell "alt" und bekommen weh-wehchen, warum will man dieses kurze Leben noch unnötig tragischer machen, als es müsste. Mir tut es schon so Leid, mit Quintas Analdrüsen. Das ist ja schon eher so eine Geschichte die manche Hunde haben und andere eben nicht. Aber wenn ich mir nun noch vorstelle, sie hätte das im Hochsommer, eine zu kurze Schnauze, rückenschmerzen und alles mögliche... Nein... irgendwie will mir das echt nicht in den Kopf.

    Das wird einfach ausgeblendet. Ich kenne mehrer Halter von französischen Bulldoggen und sie schwören alle, dass ihre Hunde freiatmend und völlig gesund seien, überhaupt ist es jedesmal eine ganz besondere Zucht, die total darauf achten und Hunde von dort haben überhaupt keine Atemprobleme usw. Alles unterschiedliche Halter mit Hunden aus unterschiedlichen Zuchten aber alle erzählen genau den gleichen Scheiß. Und ich fürchte sie glauben das auch wirklich. Sie wollen es auch unbedingt glauben.

    Ich mach’ mir Sorgen über den Biernachschub. Nach diesem Kasten und den anderen ist nur noch ein Kasten übrig.

    (Homer Simpson)


Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!