Mir fällt es echt schwer nichts zu sagen.
Für mich ist es unbegreiflich wie man dieses Elend ertragen kann....weil es süß ist 🤮.
Mir fällt es echt schwer nichts zu sagen.
Für mich ist es unbegreiflich wie man dieses Elend ertragen kann....weil es süß ist 🤮.
Hier läuft eine fr. Bulldogge, die immer feinen weissen Schaum vor der Nase hat aufgrund der Behinderung. Am Anfang dachte ich, es ist ein Farbfehler....
Bis ich dann mal genauer schaute.
Der Mastino....
Wie sollte man auch gut damit leben können, dass man sich aus egoistischen Gründen ein Tier gekauft hat, dass wegen seinem eigenem Egoismus täglich Schmerzen oder Ängste erleiden muss? Das muss man sich doch irgendwie schön reden, damit die "süße" Kreatur haben kann.
Ich persönlich mag diese Übertypisierung sowieso nicht. Hier laufen auch zwei Show-Aussis rum, wo man sich persönlich fragt, ob solche Fellmassen denn wirklich notwendig sind. Dazu finde ich nichtmal auf Google bei der Showline solche Fellmassen. Die sind halt echt heftig. Laut irgendwelchen Bewohnern haben die auch irgendwelche Preise. Da wundert man sich doch. Gerade bei so Rassen, die ursprünglich mal einen Nutzen hatten...
Mir fällt es echt schwer nichts zu sagen.
Für mich ist es unbegreiflich wie man dieses Elend ertragen kann....weil es süß ist 🤮.
Das geht mir auch immer so.
Am Montag haben wir im Wald einen Mann mit einem fast 17 jährigen Terrier getroffen. Seine Partnerin kam mit etwas Abstand mit einem silbernen 4 Monate alten FB hinterher. Ich war schon drauf und dran zu fragen warum sie sich gerade einen FB geholt hat, und das der wohl kaum das Alter des anderen Hundes erreichen könnte.
(abgesehen davon, dass ich zu solch einem alten Hund keinen Welpen holen würde - aber ich kenne die Umstände ja nicht).
Ich habe es dann doch gelassen.
Hier gibt es sowieso so einige Frenchies, aber auch silberne Labradore laufen hier ein paar herum.
Da gibt es eine Formel wie lang die Schnauze sein soll im Verhältnis zur Kopfgröße ich finde das aber leider nicht mehr.
Da ging es um die Zucht vom Papillon ist sicherlich auch bei anderen Rassen so, ich frage noch mal bei den Züchtern nach.
Ich glaub 2 drittel von der Kopfgröße muß sein , vieleicht weis da jemand was drüber.
Mit meiner Tierärztin kam ich heute auf das Thema Qualzuchten da sie von ihrer Französischen Bulldogge erzählte (aus dem Tierschutz). Ihrer Meinung nach unter den Hunden die zweitschlimmste Rasse - gleich nach den Möpsen. Wir kamen auch auf Farbzuchten und deren Folgen und schließlich landeten wir bei den Designerrassen.
Sie meinte die Leute schaffen sich irgendeine Doodleart an weil die angeblich auch bei Allergien zu halten sind, und haben dann einen Hund der selbst voller Allergien steckt.
Sie wurde mit ihrer Meinung recht deutlich.
Mit meiner Tierärztin kam ich heute auf das Thema Qualzuchten da sie von ihrer Französischen Bulldogge erzählte (aus dem Tierschutz). Ihrer Meinung nach unter den Hunden die zweitschlimmste Rasse - gleich nach den Möpsen. Wir kamen auch auf Farbzuchten und deren Folgen und schließlich landeten wir bei den Designerrassen.
Sie meinte die Leute schaffen sich irgendeine Doodleart an weil die angeblich auch bei Allergien zu halten sind, und haben dann einen Hund der selbst voller Allergien steckt.
Sie wurde mit ihrer Meinung recht deutlich.
Hier bei uns laufen viele Doodles und Golden Doodles rum. Und Cockerpoos und Maltipoos und und und. Das diese aber vermehrt allergisch gegen was auch immer sein sollen, habe ich noch nicht vernommen.
Ich bin deutlich gegen das gepudel aller Rassen.
Aber ich muss sagen, dass die ganzen Labradoodles hier super Hunde sind.
Und, ich frage unentwegt nach, alle Elterntiere der Hybride haben angeblich eine Zuchtzulassung bzw. sind auf Erbkrankheiten untersucht. Was die exorbitanten Preise erklären soll. Es aber nicht wirklich tut. Denn zumindest das Ausstellungsabgeklappere und den Zuchtwart und die Wissensprüfung und die Haltungsüberprüfung hat man sich ja gespart. Und die Hunde sind trotzdem erheblich teurer als die aus einer VDH- Zucht.
auf Erbkrankheiten untersucht
Auf welche denn? Über wieviele Generationen? Wurden die Hunde durchsequenziert? Seit wann kann man Epilepsie testen? Seit wann Allergieneigung?
Sobald man näher fragt, erhält man keine Antworten.
Irgendwie hat man den Eindruck, dass die Leute meinen, dass bei dem Preis ja alles stimmen muss.
Ich muss sagen, dass mich noch kein einziger Pudelmischling, von denen, die ich traf, überzeugt hat. Verstehe gar nicht, warum man da nicht einen Großpudel nimmt.
Ich muss sagen, dass mich noch kein einziger Pudelmischling, von denen, die ich traf, überzeugt hat. Verstehe gar nicht, warum man da nicht einen Großpudel nimmt.
Ich glaube, daß das leider noch immer mit dem Bild des seltsam frisierten und zurecht gemachten Pudeln zu tun hat.
Wenn ich Pudel ins Gespräch bringe rupfen noch immer sehr viele Leute die Nase. "das sind doch keine richtigen Hunde" höre ich da nicht selten. Völlig zu Unrecht! Vor einem Jahr habe ich einen goldenen Großpudel im Wald gesehen und dachte tatsächlich einen Labradoodle vor mir zu haben. War aber ein ganz normaler Pudel mit gleichmäßiger Schur. 😊
Ich habe auch noch keine schlechten Erfahrungen mit Pudelmix gemacht, nette Haus- und Familienhunde
Ih auch nicht, aber ich bin auch keine Tierärztin.
Auch TÄ haben, wie alle Menschen, Vorurteile bzw schliessen von einzelnen auf alle
TÄ haben Erfahrungen mit vielen Hunden und haben daher wohl eine recht gute Einschätzung wie es zumindest in ihrem Umfeld aussieht.
Gegen Pudelmixe habe ich auch nichts, gegen diese idiotische Vermehrerei schon.
Husky/Aussie/Irische Wolfshunde/HSH....
mit Pudel .
Für viel mehr Geld als die einzelnen Rassen.
GrossPudel sind so fantastische Hunde mittelgroß,sehr sportlich.....und das man sie nicht verunstalten muss dürfte sich herumgesprochen haben.
Ja, die Rassen müsden schon passen.
Die Preise kenne ich nicht
Wenn man sich diese ganzen „Zuchten“ x+Pudel anschaut … das vermittelt echt den Eindruck, dass der Pudel als Hund nix taugt, aber zum beimischen zu ner anderen Rasse ist er super, weil dann wird die andere Rasse selbstverständlich automatisch Allergikergeeignet und alltagstauglich. So ein beklopptes Geschäftsmodell!
Der Labradoodle bei uns gegenüber ist erstaunlicherweise rauhhaarig, wie viele dieser Hybride.
Das einschichtige, kleingelockte Fell jedes Pudels ist sehr pflegeaufwändig, da es, auch wenn es kurz gehalten wird, sehr leicht verfilzt. Rauhhaarig ist pflegeleicht.
TÄ haben Erfahrungen mit vielen Hunden und haben daher wohl eine recht gute Einschätzung wie es zumindest in ihrem Umfeld aussieht.
Tierärzte nehmen vor allem die Problemfälle wahr und das „neue“ der ganzen Doodles sorgt dafür, dass sie besonders gut im Gedächtnis bleiben, die üblichen Wahrnehmungsverzerrungen halt. Welcher Tierarzt erstellt denn tatsächlich eine Rassestatistik aus seiner Patientenkartei?
Es gibt doch keinen logischen Grund dafür, dass Pudelmixe mehr Allergien haben könnten als reinrassige Hunde. Allergien werden m.W. für Zuchtzulassungen nicht berücksichtigt (allerdings dürften sich die meisten Züchter wohl schon aus praktischen Gründen um allergiefreie Zuchttiere bemühen).
Es könnte natürlich sein, dass Doodle-Halter im Mittel anders drauf sind als der Durchschnitts-HuHa.
Das einschichtige, kleingelockte Fell jedes Pudels ist sehr pflegeaufwändig
Ich habe auch schon mehrfach gehört, dass man damit zwar kaum Haare in der Bude hat, dafür aber mehr Arbeit am Hund als mit pelzigeren Rassen. Wenn es nicht tatsächlich wegen einer Allergie ist, spricht das Fell also eher nicht für den Pudel. Und für Allergiker gibt es auch andere geeignete Rassen, Samojeden z.B. gehen meistens.
Wenn ein Hund rauhaarig ist verliert er aber Haare,genau das wird einem beim Doodle aber versprochen, tut er nicht.
Ich hatte jetzt mit zwei verschiedenen Hundefrisören Kontakt wg.Samus Fell.
Beide sagen, eigentlich sind Pudel pflegeleicht man muss eben dran bleiben.
Problematisch sind tatsächlich die verschiedenen Doodle Felle/Haare.
Da gibt es oft ungünstige Kombinationen und man weiß halt gar nicht wie das Fell beim Erwachsenen sein wird.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!