Ich habe mal solche Symptome von einem jungen Mann geschildert bekommen, er hatte eine Hirnhautentzündung.
Großer Mist das , ich drücke fest die Daumen, für etwas harmloses oder zumindest gut behandelbares.
Ich habe mal solche Symptome von einem jungen Mann geschildert bekommen, er hatte eine Hirnhautentzündung.
Großer Mist das , ich drücke fest die Daumen, für etwas harmloses oder zumindest gut behandelbares.
Das sind tolle Nachrichten. Tut gut mal etwas positives zu lesen.
Bei Ferun und mir war es ja ähnlich, Ferun hat den biss sogar schneller verarbeitet als ich.
Wobei sie ja weiterhin sehr vorsichtig ist wenn viele Hunde um sie herum sind, was aber eher an dem ein oder anderen, Schmerzhaftem rempler liegt.
Aus meiner Erfahrung mit Adaptil kann ich sagen es macht Ferun entspannter und damit "zugänglicher" um überhaupt trainieren zu können.
Ich wünsche den beiden viel Erfolg dabei.
Ferun macht das wie Lynnko, nachdenklich und in Ruhe, den Futterball rollt sie kur durch die Gegend und wenn
ncht sofort was rausfällt.......bringt sie in mir, damit ich das für sie löse. Wozu hat man schließlich Personal.
Einmal hab ich so ein Spiel dem Wasserhund hingestellt, betonung liegt aus EINMAL!
Riddick traut sich da nur sehr . sehr vorsichtig ran und gibt schnell auf.
Ich hab erstmal geschaut was sie da um den Hals hat, 🧐 daß es die Ohren sind war mir erst später klar. 😆
Also, ich hatte ja schon des öfteren 2 oder mehr Hunde und ab und zu, haben die sich auch Dinge voneinander abgeschaut.
Meist den größten Blödsinn.
Aber Ferun und Valerie schauen sich vom jeweils anderen, die Schrulligkeiten ab.
Ferun versucht sich im Erdefressen,
Valerie schläft mit Kopf nach unten und Nasenstütze, .... solch kleine Eigenheiten eben.
Dauernd fällt der Satz : "Das hat sie ja noch nie gemacht."
Kennt ihr das auch?
Mit Valentina und Ferun war das nicht so.
Ich wollte auch eben schreiben das sie schon vermittelt ist. Aber ich glaube, die hätte gut zu dir gepasst Chypre
Was meint ihr?
Also, wenn sie dir etwas Heruntergefallenes sonst bringt- wie reagierst du dann? Falls du da freudig lobst, hätte sie einfach aus dem Ausbleiben des Lobs geschlossen, dass das wohl nicht so wichtig ist, würde ich wohl vermuten.
Naja, ich Lobe sonst ja immer erst wenn sie es mir dann in die Hand drückt, soweit war es aber noch gar nicht.
Ich wunderte mich da ich weder Nein gesagt habe, noch zu Ferun gesprochen habe.
Ich hab wirklich so eher in mich rein genuschelt. Aber mag sein, das meine minimale "Körpersprache" für Ferun gereicht hat.
Es ist mir ja schon öfter mal so etwas aufgefallen, ich vergesse das nur leider immmer wieder. In Zukunft schreib ich es mir mal auf.
Auf jeden Fall liebe ich diesen Hund, nur falls ich das noch nicht erwähnt hatte.
Hier ging es ja bisher um "Sieht mein Hund einen Sinn darin....", mir geht es nun eher um "Versteht mein Hund den Sinn meiner Worte."
Ferun hat mich da ja schon oft verblüfft und eben wieder. Ehe ich das nun wieder vergese, teile ich es mal schnell mit euch.
Ferun sieht wohl einen Sinn darin, mit zu helfen.
Wenn mir beim Wäscheaufhängen etwas runter fällt, kommt sie und hebt es für mich auf. Ohne Aufforderung.
Das Betrifft sowohl Wäsche, als auch Wäscheklammern.
Eben nun beim zusammenlegen der trockenen Wäsche, habe ich versehentlich einen Kugelschreiber vom Tisch geschubst.
Ferun steht auf und kommt in meine Richtung um ihn aufzuheben.
Ich brabbele so nebenbei vor mich hin: "Da kannst du mir nicht helfen mein Schatz, das war keine Klammer, das war ein Kuli."
(Ja ich weiß, das ist etwas sonderbar.)
Und was macht Ferun,.......sie schaut mich kurz an, dreht um und legt sich wieder aufs Sofa.
Zufall, oder etwas aus meinen Worten heraus gefiltert? Was meint ihr?
Ach du meine Güte, das ist ja furchtbar.
Ich hatte das noch nie gehört und hätte besser nicht gegoogelt. 😖😞😟
Die Daumen werden fest gedrückt für Numa.
Also den GWN hat Ferun in der Größe:
Sie hat noch einen etwas kleiner, der dann aber ziemlich knapp sitzt.
Das mit dem Pyjama wäre total klasse, 😉ich finde nämlich keinen, aus einem angenehmen Stoff. Ich will kein Fleece, da sich das oft statisch auflädt.
Das ist der Grund weshalb ich noch keinen habe und nähen kann ich so gar nicht. 🙄
Also ich hab für Ferun den Great White Nord von Chilli Dog.
Und sonst bekommt sie von Sofa dog wear die Unterwäsche an und den Gabriel drüber.
Für einen Overall kann ich mich nicht entscheiden,😬 die sehen schon sehr einschränkend aus finde ich.
Was ich aber wohl bestellen werde, ist ein Pyjama. Ferun friert nachts doch oft und nach dreimal zudecken, bin ich dann wach. 😉🤨🙄
Mein Ruckdämpfer ist ja eigentlich eine Ruckgedämpfte Leine und soll bs 40 kg ihren Dienst tun.
Da Ferun nur 15 kg hat, kann ich dazu allerdings nichts sagen.
Ist auf jeden Fall von der Firma Funpetic.
So, Leine mit der von Kibu empfohlenen Klettschleife versehen. Funktioniert super und die "Stolperfalle" ist damit behoben.
Die Klettschlaufe kann auch nicht verloren gehen wenn ich sie öffne und so ist die Handschlaufe schnell Einsatzbereit.
Ich bin sehr zufrieden mit der Leine und würde sie auch weiter empfehlen.
Kibu , das ist eine sehr gute Idee. Habe ich sogar bestimmt welche Zuhause. 🙂👍
Also Ferun hatte so gar keine Lust zum modeln, aber vielleicht kannst du es dir so trotzdem vorstellen.
Hier die Leine im ganzen.
Ich habe die Schlaufe in der Hand, dann kommt das Stück mit dem Ruckdämpfer, dann die zweite Handschlaufe und dann noch ein Stück "feste" Leine.
Hier halte ich sie nun an der zweiten Handschlaufe. Gut z.B. an der Straße oder sonstigen "schwierigen" Situationen.
Wenn die Leine nun durchhängt und der Hund im Trab die Beine schwingt, könnte es passieren, dass er mit dem Hinterbein in die Schlaufe tritt.
Ich hoffe das hilft dir weiter. 😆