Zu Lumi :
Lumi ist an sich von Grund auf ein entspannter, freundlicher, verträglicher, fröhlicher Hund.
Sie ist draußen super ansprechbar, brav, "leichtführig" und entspannt.
Eigentlich!
Es sei denn sie ist in ihren Stressphasen. In ihren Stressphasen ist sie das komplette Gegenteil. Sie ist dann dauerhaft angespannt, extrem nervös, unverträglich und halt super gestresst. Sie hat sich in ihren Stressphasen nicht im Griff und kann gar nichts dafür. Sie kann dann nicht einmal mehr an der Leine laufen. (Ich suche mal ein Video raus, da sieht man, dass sie wie ein Flummi hin und her, vor und zurück springt und total in der Leine hängt und das ohne besondere Außenreize)
Selbst im Haus ist sie dann sehr gestresst , ohne "Grund", dass sie ewig irgendwo rum steht und total hechelt oder angespannt durch das Haus läuft. Oder sie leckt wie eine wahnsinnige Amys Ohren ab und lässt sich kaum davon abhalten , oder meine Füße etc. Es ist echt schwer zu beschreiben wie sie dann ist. Das müsste man erleben.
Aber halt das genau Gegenteil zu ihren guten Phasen.
(Ich glaube WildDogs hat bei ihren Besuch November 2021 die Lumi auch in ihrer Stressphase erlebt.
Beim Vogelsbergtreffen war sie dagegen plüschig und dementsprechend in einer guten Phase. )
Da macht erziehen auch keinerlei Sinn, weil sie einfach nicht anders kann. Ich bin die ersten Jahre mit ihr in diesen Phasen verzweifelt weil ich mich gefragt habe was ich in der Erziehung so sehr falsch mache. Irgendwann habe ich akzeptiere, dass ich daran nichts ändern kann und sie tut mir dann einfach leid.
Die Phasen fangen immer genau dann an wenn Lumi damit anfängt komplett abzuhaaren. Haare weg, Nerven weg. Und die Phasen dauern lange an und das zwei mal in Jahr. Manchmal glaube ich sie ist mehr Monate im Jahr die arme, gestresst Lumi als die unbeschwerte , entspannte Lumi. Es wurde mit den Jahren übrigens schlimmer anstatt besser.
Bei Lumi hat der Fellwechsel übrigens nichts mit dem Wetter oder den Jahreszeiten zu tun sondern meiner Meinung nach mit den Hormonen. Und sie haart ja auch wirklich extrem ab. Da bleibt fast nichts mehr übrig.
Mit der Läufigkeit selber hat Lumi nicht so viele Probleme. Klar, Lumi ist in der Zeit ganz besessen davon Fluse zu rammeln aber sie hatte z.B noch nie eine dolle Scheinträchtigkeit oder Scheinmutterschafft oder so .
Ach so, Lumi nimmt in ihren Stressphasen auch immer ziemlich ab.
Nun habe ich mich halt schon oft gefragt ob es ihr helfen würde wenn ich sie einfach kastrieren lassen würde. Meine größte Angst davor ist aber, dass sie dann dauerhaft in so einer Stressphase stecken bleibt und es gar keine entspannte Lumi mehr gibt.
Alles schwierig zu erklären.