Posts by Carlotta

    Den letzten Satz von Gatil möchte ich unterstreichen.

    Ich finde auch wichtig den TA draufgucken zu lassen und dann einen Verhaltenstrainer zu Rate ziehen.

    Da kann man "blind" nichts raten. Höchstens - Trennen und / oder Maulkorb drauf.

    Glück wünsche ich Euch für baldigen Frieden unter den Herren .

    So eine Situation ist leider für Euch alle ziemlich belastend , das tut mir leid.

    Ichhatte gestern Abend bei verschiedenen Vereinen geschaut - da muß man auch erstmal gucken was davon seriös ist. :face_with_monocle:

    Auch bei Facebook ( da bin ich nicht angemeldet ) gibt es eine Gruppe - die suchen da schon. Finde ich aber recht Undurchsichtig.

    Jetzt hab ich ersmal eine Anfrage "ob Hundemitnahme möglich ?" bei der Tui -Fly gestellt weil es ein Vollcharter Flug mit nur Aida Gästen ist.

    Bei normalen Flügen geht das.

    Schauen wir mal.... :slightly_smiling_face:

    Mmmmh, er kann sich gar sich gar vorstellen, dass hier andere Pfötchen trippeln.

    Aha , vielleicht musst Du Dich mehr um Deinen Mann kümmern !! :winking_face:

    Du musst ihn morgens um 6 Uhr schon aus dem Bett zerren weil Du spazieren willst - geht ja sonst keiner mit Dir.

    Wenn er heimkommt stehst Du schon mit der Haarbürste parat - Du hast ja keinen mehr zum kämmen.

    Eigentlich ist dir auch gerade schon wieder nach einem Spaziergang. Zu Essen gibt es leider auch nichts - die Inspiration fehlt.

    Beim sitzen vor dem Fernseher solltest Du ihm unbedingt die "Öhrchen bügeln " - blöd halt ,daß Du manchmal mit den Fingern ins Ohr abrutscht. Du könntest auch vor dem Ferseher das jonglieren mit den Hundebällchen beginnen.

    Mit dem Rezept könnt er sich bereits nach 2 Wochen sehr ,sehr ,sehr nach trippelnden Pfötchen sehen. Vermutlich wird die Sehnsucht dann sogar richtig schmerzhaft - das liegt ganz an Deiner Kreativität. :thumbs_up: :thumbs_up: :thumbs_up:

    Ich sag nur "Happy Wife -Happy Life " :face_with_tears_of_joy: :face_with_tears_of_joy: :face_with_tears_of_joy:

    ....für den Tierschutz hat das schon mal wer hier gemacht ?? :thinking_face:

    Wie war das , wer kennt einen seriösen Verein....und und und ?? Also Erfahrungen gesucht.

    Ich bin kein Hüte Hund Spezialist, Carlotta, da weisst Du sicher mehr.

    Diese "fehlgeleiteten" Sequenzen sind bei Hüte Hund Rassen häufiger anzutreffen, als bei anderen Rassen und im Training wird das aufgegriffen.

    Noch ein OT..... Border und ich ,vermute bei den anderen Hütehundrassen, wird es vielleicht auch so sein , kommen schon mit einem erhöhten Adrenalinpegel im Blut auf die Welt - das macht sie so sensibel bzw. ganz schnell Drüber. Das ist grundsätzlich so gewünscht für ihre eigentliche Aufgabe. Leider ist es oft so...durch nicht sorgfältige Auswahl ( oft Schönheitsmerkmale) von Elterntieren hat man aus "sensibel" nun völlig überdrehte Hunde gemacht. Übel hierbei...mit denen kann selbst ein Schäfer nichts mehr anfangen. Die nehmen alle und wirklich alle Reize völlig ungefiltert auf und kriegen das nicht mehr sortiert um es in eine sinnvolle Verhaltenskette umzusetzen. Border und andere Hütehunde gelten als "Leichtführig " weil sie schnell lernen und auch immer an einer Kooperation mit ihrem Menschen interessiert sind. Diese überdrehten Modelle können das oft einfach nicht mehr leisten.

    Jetzt hat aber die Genetik ( normal und auch denen die Drüber sind) diesen Hunden die Verhaltensmuster die zum erfolgreichen Hüten benötigt werden fest im Hirnchen verankert. Da liegt dann die Krux....der "normale" Hütehund fängt schon sehr früh an diese Verhaltensweisen zu erproben . Schleichen , Fixieren z.b. - den Schäfer freut's und man fördert dies. Der Otto -Normal Halter hat jetzt dann schon erste Verhaltensmuster die der Hund bitte ablegen möchte.

    Das "unerwünschte" Verhalten hat man praktisch mit dem Welpen erworben. Tja ,ausleben kann er es aber genau nicht. Also findet sich Hund dann eben Ersatzhandlungen....Autos, Jogger etc. gerne aber auch mal Schatten ,Lichtreflexionen , Wassertropfen oder den eigenen Schwanz.

    Einen "normalen BC der klar im Kopf " ist und noch in der Lage zu kooperieren bekommt man dann noch gehändelt.

    Modell "sowieso schon Drüber "....kaum.

    Hier kommen dann die unschönen Übersprungshandlungen ins Spiel ....Bellen , Beissen, zerstören von Dingen oder gar sich selbst. Stressbedingte Krankheiten kommen dazu.

    Ende der Klugscheisserei...sorry fürs OT

    ....auch noch ein Gedanke. Hütehund ist halt , genauso wie die Jagdhundrassen , eben nicht gleich Hütehund.

    Zwischen Kelpie ,Border , Aussie, Cattledog , altdeutschen Hütehund etc. liegen halt auch Welten.

    Ich kenne mich Null mit Shelties ( Bellties) aus - ich hab auch keine Ahnung für welche Aufgaben diese ursprünglich gezüchtet wurden bzw. auf welche Merkmale selektiert wurde.

    Vielleicht finden sich auch da Hinweise.

    Ich kann es nur vom Border erklären ...der bellt nicht am Vieh .Da wäre er auch schön blöd ...der Border schleicht , steht vor , bewegt sich leise und fixiert .

    Ein Kelpie hingegen der Rinder bewegen soll ...um sie z.b. in und durch einen Treibgang zu bringen läuft über den Rücken der Rinder .

    Der Aussie bellt ja auch ganz gerne ...der sollte wohl auch die Farm bewachen.

    Wie gesagt ...Vielleicht findet sich ja auch da schon ein Hinweis.

    Die Ursache könnte tatsächlich eben fehlgeleitetes, bzw. der Hund hat eine instinktive Idee aus dem Hüte - Jagdrepertoire .

    Das Bellen könnte einfach Frust sein .

    Ja genau ...Goldakkupunkturen , sämtliche Physios , Ct's und etliche Op's , Tumorentfernungen, Zähne. Alles reibungslos.

    Auch hier der Lottchen ihr ganzes Gebimbel ....sie ist 2 Jahre hier und da ist schon der Ein oder Andere Tausender wieder auf ihr Sparbuch zurückgeflossen.

    Bei der Lotti ist nun schon lange ( klopf schnell auf Holz ) nichts mehr mit Husten und Allergie gewesen. Sie ist derzeit echt stabil.

    Trotzdem...eine neue Versicherung ( die sagten wohl wenn es ausgeheilt wäre , würden sie auch das bezahlen ) aber sehr oft liest man auch vom Gegenteil.

    Ich hatte neulich auch mal geschaut und gehört ob ich die Lotti aus der Agila ( Vollschutz - Exklusiv) rausnehme und anderweitig versichere. Bei der Agila ist das Behandlungsbudget mittlerweile echt zu schmal.

    Ich hadere noch...die Agila hat immer anstandslos die versprochenen Leistungen in maximal 5 Arbeitstagen erbracht.

    Wenn man sich so quer durch die Versicherungen liest , liegt da anderweitig gerne der Hase im Pfeffer.

    Ich schaue mir die Entwicklungen nochmal ein Jahr an.

    Auch noch wichtig....wenn kein Notfall vorliegt bloß nichts vor Versicherung diagnostizieren lassen.

    Also im Falle von Suhna z.B. nicht jetzt um mal zu gucken HD /ED Röntgen lassen. Käme ein positiver Befund raus übernimmt keine Versicherung mehr.

    Bei Lottchen haben wir ja vor etwas über einem Jahr, um Lungenwürmer auszuschließen, 4 Wochen lang je 1 mal wöchentlich Entwurmt.

    Im Sommer hab ich ihr mal wieder eine Wurmtablette gegeben.

    Vor der Impfung ,letzten Monat wollte ich , hab mich aber wegen der Antiangstpillen nicht getraut.

    Vermutlich werd ich das demnächst mal mit ihrer TA besprechen. Ich hatte schon Respekt wegen der Pillen und der Impfung. :gi22:

    Bei Lottchen haben wir ja vor etwas über einem Jahr um Lungenwürmer auszuschließen 4 Wochen lang je 1 mal wöchentlich Entwurmt.

    Im Sommer hab ich ihr mal wieder eine Wurmtablette gegeben.

    Vor der Impfung ,letzten Monat wollte ich , hab mich aber wegen der Antiangstpillen nicht getraut.

    Vermutlich werd ich das demnächst mal mit ihrer TA besprechen. Ich hatte schon Respekt wegen der Pillen und der Impfung. :gi22:

    Bei den Borders hab ich im Fall der Fälle das " Gröbste " auch einfach mit der Schere rausgeschnitten. " Kackschneise" hab ich dabei gleich mitgeschnippelt und die Betreffende dann jedesmal nach Kackvorgang in der Dusche abgespült . :nauseated_face:

    Ich hab für Lottchen auch mal ein paar Dosen als "Testfutter" bestellt. Die steht ja nicht so auf immer gleiches Futter.

    Wenn die einen stressigen Tag / Phase hatte geb ich gerne schon , rein prophylaktisch , was Magenfreundliches für ein paar Tage. Mal gucken ob sie das auch mag. Zusatzzeugs von der Firma hatten wir auch schon einige - allerdings in den letzten Hundeleben.

    Ich hatte das Fleisch etwa 1 Woche - dann war es immer leer. :winking_face:

    In Schweden und Norwegen gab es auch Rentier ,Elch getrocknet zu kaufen.

    Lamm kannst Du auch gut trocknen.

    Musst mal nach den Fettgehalten gucken.

    Hühnerfilet kannst Du im Backofen trocknen. Die Menge ist stellt halt vermutlich ein Problem dar. Rechne doch mal so eine Grundration aus. :thinking_face: