2. Dass da viele Ballaststoffe drin sind, also der Gemüse oder Getreideanteil sehr hoch ist.
Das Happy Dog ist zumindest getreidefrei, bei den Ballaststoffen schau ich nochmal drauf.
2. Dass da viele Ballaststoffe drin sind, also der Gemüse oder Getreideanteil sehr hoch ist.
Das Happy Dog ist zumindest getreidefrei, bei den Ballaststoffen schau ich nochmal drauf.
Hier mal ein Artikel zum Scharren:
Ich muss dir recht geben, Julika, dass man hündisches Verhalten wirklich nicht zu sehr einschränken soll. Andererseits finde ich es auch gut, so wie es im Artikel steht, dass übermäßiges Scharren eventuell umgelenkt werden sollte, damit ein Hund sich nicht zu sehr aufplustert und damit eventuell aneckt.
Lali könnte sich schon in die Richtung Vielscharrer entwickeln, weil der kleine Kerl nicht an Minderwertigkeitskomplexen leidet (oder eben doch? ). Ich unterbreche es auch nicht immer, allerdings dann, wenn er in meine Richtung scharrt und mir dann eventuell seine Hinterlassenschaften auf die Schuhe scharrt.
Ein anderer Hundehalter hat mal, als Lali auch wieder mal scharrte, selber angefangen, mit seinen Füßen zu scharren. Lali war schwer beeindruckt und auch eingeschüchtert. Hat danach sogar erst kein Leckerchen von dem Herrn angenommen. (Darf er bei ihm, ich kenne ihn schon lange.) - Das zeigt ja, dass so ein Verhalten anscheinend Eindruck schinden kann ... oder er war einfach verunsichert, dass das ein Zweibein gemacht hat...
mikesch0815 war beim Threadtitel nicht so gschamig wie du.
...
Habe meinen ersten Beitrag noch mit EDIT erweitert, damit dieser nicht so gschamige Thread nicht in der Tüte landet.
Ein neues Hundethema mit hoffentlich wenig Potential zum Zoffen. Allerdings ein Sch...thema!
Ich eröffne es mal unter Gesundheitsvorsorge, weil ja die Verdauung ein sehr wichtiges Thema in der Gesundheit ist. Fast nichts freut den wahren Hundeliebhaber mehr, als wenn der Hund endlich schön und ausgiebig abseilt.
Das Thema hat viele Aspekte:
1. Lali ist ein ziemlicher Kacker. Morgens im Garten ein schönes Häufchen, dann auf der Morgenrunde, ca. 1/2 Stunde später nochmal ein Häufchen.
Mittags eins und abends eins. Also fast regelmäßig 4 Häufchen am Tag.
Ist das gut oder nicht?
Eine Bekannte sagte, dass es gegen das Futter sprechen würde, wenn Hunde zu viel kacken. Bei uns ist es Happy Dog geworden, ansonsten unregelmäßig mal ein Kauknochen oder zur Belohnung Hundewurststückchen in Maßen, fast kein Menschenessen.
2. Mich nervt es total, dass sehr viele Hundehalter die Haufen liegen lassen, auch mitten auf dem Weg. Bei uns gibt es eine große Wiese, wo auch ständig die Hunde hinkacken. Die Wiese wird regelmäßig gemäht und aus dem Gras wird Pferdefutter gemacht. Hundehaufen sind einfach schädlich dafür, aber viele Halter sagen dann: Ist ja natürlich, muss man nicht aufsammeln.
3. Das Scharren nach dem Kacken. Laut Hundelehrer ziemliches Machogehabe. Heute eine Frau getroffen, die ganz stolz erzählte, dass ihr relativ neues Hundchen endlich ihren Haufen gepriesen hätte. Auf meine Nachfrage, was sie damit meinte: das Scharren! Meine Anmerkung Richtung Machogehabe tat sie damit ab, dass ihre Hündin doch so unsicher sei, und dass es prima sei, dass sie nun ihre Häufchen auch durch Scharren feiere. Na ja... vielleicht gibt es sonst nichts zu feiern. - Die Hündin wirkte im Spiel mit Lali übrigens ganz und gar nicht unsicher, sondern ging richtig drauf, was Lali aber auch gut kann, so dass sie prima miteinander gespielt haben.
4. Lali steht zu seinen Häufchen und macht sie ganz öffentlich ohne Scham. Jerry ging da ja gerne ins Gebüsch und war da lieber ganz privé, so wie die paar wenigen Leinenbilder von mikesch0815 's Annu das ja auch zeigen. Gibt es da bei Hunden so was wie Genanz oder wollen sie einfach ihre Ruhe haben?
Welche Sch...erfahrungen habt Ihr gemacht?
EDIT: Da es schon vor zwei Jahren so einen Kack-Fred gab, soll er nicht unerwähnt bleiben: Der ultimative Kack-Fred.... (für den beschissenen Teil der Hundehaltung)
Der war bei mir im Hirn leider in die Tüte gekommen. - Aber warum nicht zwei dieser Themen wie bei manch anderen interessanten Themen...