Posts from Annali in thread „Wenn ich könnte, wie ich wöllte... (der "ich hätte gern" Thread)“

    also stelle ich mir - wenn jemand von täglich 15+ km spricht - halt mindestens drei Stunden vor, am Stück oder vielleicht auch auf zwei Runden aufgeteilt.

    3 Stunden sind wir täglich locker mit Lynnko unterwegs, das ist nicht das Problem, auch (bei uns) im Alltag gut unterzubringen. Für 15 km brauchen wir aber mehr als 3 Stunden, das sind mindestens 4. Wir schaffen mit Lynnko keine 5km/h, haben eher einen Schnitt von 3-4 km/h. Lynnko geht zwar zwischendurch nicht baden, aber schnuppern, gucken, Zickzack, mal ein Stück zurück,…

    Joa, am Tag summiert kommen wir auch meistens auf unsere 12-15 km. Bei uns sind die „kleinen Löserunden“ halt auch mindestens 3 km lang. 15 km am Stück schaffen wir unter der Woche aber nicht (auch keine 12), das machen wir an Wochenenden/freien Tagen und dann fahren wir auch ein Stück - in den Harz, in den Elm, in die Asse oder mal in die Heide. Hier daheim ist der Rabauke auch langsamer unterwegs, da wird mehr getrödelt und geschnuppert und Häuser mit Menschen-/Hundekumpels besucht, woanders wird mehr marschiert.


    Lynnko ist aber auch kein Hund, der übermäßig viel Aktivitäten braucht. Also, sie kann schon stundenlang wandern, auch mehrere Tage am Stück, aber sie liegt danach dann auch zu Hause und pennt. Und jetzt an den Hitzetagen kann sie auch problemlos drei Tage hintereinander verschlafen und kommt mit 5-8 km insgesamt aus (mehr isses im Moment nicht).

    Gibts Hunderassen / Mischlinge, die Ihr gern hättet, aber aus irgendwelchen Gründen nicht habt?

    Husky. Ich wollte eigentlich immer irgendwann mal einen Husky. Schon immer. Vielleicht habe ich irgendwann mal einen, aber vermutlich eher nicht. So ein Shiba ist schon einfacher/genügsamer als ein Husky. Gar nicht mal vom Wesen, damit würde ich prima zurecht kommen, denke ich. Aber ich könnte einem Husky zeitlich derzeit vom Aktivitätslevel nicht gerecht werden. Wir sind schon - im Vergleich zum „Durchschnitts-Hundehalter“ - viel unterwegs, aber es wäre nicht genug und damit nicht fair. Und später? Naja - man wird ja auch nicht jünger…

    Gilt für andere Hunde auch. Und sämtliche Schlittenhunde, die ich so kenne, haben es eigentlich gern recht gemütlich, frag mal Minyok.

    Mal 'ne Runde rausgehen? Okay, kann man machen. Mal zwischendurch was ziehen? Okay, wenn's denn sein muß. Jeden Tag 15 km joggen? Och nee, muß echt nicht sein!

    Maico geht vielleicht nicht jeden Tag joggen, aber ich denke schon, dass er versucht (Hochsommerhitze mal ausgenommen) jeden Tag so eine 10-15 Kilometer-Tour mit den Minyok und Annu zu machen. Die 15 km muss man ja nicht laufen, sondern kann man auch gehen. Und ich denke schon, dass so ein Husky das durchaus genießt. Und das kann/will nicht jeder leisten. Es gibt schon gemütlichere Rassen als den Husky…


    Lynnko: „Ja, darauf wette ich! :badewanne:

    Black Jack , aber wenn sie nach Annu schlägt, könnte ich nicht mehr ruhig schlafen - beste Beißerchen und so. 🤭😆

    Und vor allem wurde Annu doch als eher schüchtern/ängstlich beschrieben. Anela dagegen als völlig unbefangener Haudegen.... Also wenn man bedenkt, was aus dem verschüchterten Annu-Baby für ein unbefangener Haudegen geworden ist, was wird dann aus ihrer robusten Cousine?

    Als kleines Kind wollte ich immer einen Hund. Also egal, was für einen, Hauptsache Hund. Irgendwann wurde dann ein Husky draus und das ist lange geblieben. Aus Husky wurde dann irgendwann Husky oder Malamute. Dann kam finnischer Spitz mit auf die Wunschliste.. Als ich den Shiba eines Freundes kennengelernt habe, kam der Shiba ganz oben auf die Liste. Und nach einem gemeinsamen Urlaub war eigentlich klar, dass ich einen Shiba will. Also ist schon meine Wunschrasse hier eingezogen.


    Finnischer Spitz, Husky und Malamute stehen immer noch auf der Wunschliste. Eher Malamute als Husky. Shiba auch immer noch. Neu dazugekommen ist die Rasse „Mischling, ohne Hütehund“ - ich glaube Hütehunde sind nicht so mein Ding, die passen nicht gut in mein Leben und ich würde ihren Bedürfnissen nicht gerecht werden.